Als dienstleistungsorientierter Anbieter für Veranstaltungstechnik legen wir bereits seit mehreren Jahren unseren Fokus auf die Planung und Umsetzung von multimedialen Inszenierungen. Beschleunigt durch die Auswirkungen von Covid-19 auf die Live Veranstaltungsbranche haben wir uns seit Anfang des Jahres tief in das Thema Online und Hybrid Events gestürzt und durften in den vergangenen Monaten bereits einige anspruchsvolle Konzepten (mit-)erarbeiten und umsetzen.
Online und Hybrid Events unterstützen bei der digitalen Transformation und bieten eine unglaubliche Gelegenheit, die Reichweite von Marketingstrategien zu erweitern, deren Planung zu vereinfachen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen – alles in einer Online-Umgebung, die frei von zeitlichen oder geografischen Einschränkungen ist. Die Teilnehmer können ohne weite Anreise an der Veranstaltung teilnehmen. Außerdem ist unter Einhaltung sämtlicher Abstandsregeln die Durchführung kosteneffizienter Veranstaltungen möglich.
Mit Hybrid Events verbinden wir Ihr lokales Publikum mit externen Referenten, Gästen oder Teams. Durch die Integration digitaler Elemente wie Streams, Q&A, Augmented Reality und Virtual Reality in bestehende Veranstaltungen, verstehen wir unter Hybrid Events eine Mischung aus Offline- und Online-Veranstaltung. Dabei finden diese Events an einem physischen Ort statt und können jederzeit von einem interaktiven Live-Publikum online besucht werden.
Unsere Online Events bieten grundsätzlich die gleichen technischen Möglichkeiten wie ein Hybrid Event, finden jedoch ohne Publikum am Veranstaltungsort statt.
Aus unserer technischer Sicht sind Online und Hybrid Events nichts Neues, jedoch erfreuen sie sich aus aufgrund der Covid-19 bedingten Einschränkungen von Veranstaltungen zunehmender Beliebtheit.
Nein, alles kann, nichts muss! Wir übertragen Ihre Veranstaltung von jedem Ort der Welt an jeden Ort der Welt. Live Inhalte können ebenso aus einem Büro wie aus einer Veranstaltungslocation übertragen werden. Ebenso lassen sich Inhalte aus unserem (mobilen) „Digital Studio“ einfach integrieren.
Ein Online oder Hybrid Event kann aus vielen Gründen sinnvoll sein. Ob Diskussion, Pressekonferenz, Produktpräsentation, Kundenevent, Mitarbeiterfeier, Hauptversammlung, Konferenz oder Kongress – Durch die flexible Auswahl einzelner technischer Elemente sind die Einsatzmöglichkeiten für ein Hybrid Event nahezu unbegrenzt. Während bei manchen Typen von Veranstaltung eher die Datensicherheit der übertragenden Inhalte im Fokus ist, steht bei anderen eher der Unterhaltungscharakter im Vordergrund.
Die Umsetzung eines Online bzw. Hybrid Events beginnt ab ca. 50 Teilnehmern. Aktuell können wir digitale Veranstaltungen bis zu etwa 10.000 Personen One-Way technisch umsetzen. Mit Integration von Interaktions-Tools können Two-Way bis zu 250 Personen pro Session teilnehmen. Dabei können beliebig viele Sessions parallel laufen.
Ja, je nach Anforderung lassen setzen wir verschiedene Interaktions-Elemente um bzw. kombinieren diese untereinander. Dazu gehören für uns unter anderem:
Selbstverständlich. Die Einbindung von Sponsoren ist via Banner im Stream bzw. In eigenen Sponsor-Areas möglich.
Die einfachste Möglichkeit eines Online Events bzw. eines Hybrid Events ist es einen Stream von einem beliebigen Ort Ihren Onlinegästen zur verfügen zu stellen.
Gerne. Unter anderem bieten wir Login und Raumübersicht auf einer eigens gebrandeten Webseite, die Integration von Augmented Reality Elementen, Gamification (wie z.B. die Programmierung eigener Online-Spiele) sowie Entertainment (wie z.B. die Übertragung exklusiven Live-Konzerten) an.
Aus unserer technischen Sicht kann Ihr Stream auf einer (eigenen) Webseite oder via Social Media (Youtube, Facebook, etc) abgespielt werden.
Nein, unsere Streaming laufen auf allen Endgeräten und Betriebssystemen und die Installation einer gesonderten App ist nicht notwendig. Für die meisten interaktiven Webanwendungen (wie z.B. Videokonferenzen) sollte jedoch entweder Google Chrome oder Mozilla Firefox dem Endgerät der Teilnehmer installiert sein.
Je nach Ihren Anforderungen, können wir in 360p, 480p, 540p, 720p HD, 1080p FullHD oder 4K zuzüglich individueller Formate wie z.B. Werbebanner übertragen.
Nahezu in Echtzeit! Um ein ausgezeichnetes Nutzerlebnis zu ermöglichen, setzen wir sogenannte Low Latency Systeme ein. Damit können wir Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen 1ms und 5ms von jedem Ort der Welt zu jedem Ort der Welt gewährleisten.
Für die Übertragung sensibler Daten, bieten wir Passwortschutz sowie DSGVO-Konforme Lösungen für an. Das bedeutet für uns, dass alle verwendeten Rechenzentren, Datenbanken, Streamings komplett DSGVO-konform in Deutschland gehostet und keine Daten auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden.
Die Daten werden außerdem verschlüsselt übertragen und wir bieten einen allgemeinen oder individualisierten Passwortschutz mit 1-Faktor-Authentifizierung oder 2-Faktor-Authentifizierung (z.B. via QR-Code) an. Nach Ablauf der im Vorfeld definierten Frist löschen wir alle Daten selbstverständlich rückstandsfrei.
Wie auch bei einer konventionellen Veranstaltung sind die Kosten von den Leistungsanforderungen abhängig. In der Regel ist ein Hybrides Event als Gesamtes jedoch günstiger als eine gleichwertige konventionelle Veranstaltung.
Sie wollen den Look & Feel eines Online Events oder Hybrid Events selbst spüren? Wir stehen Ihnen für die Vereinbarung eines kostenlosen, unverbindlichen Kennenlerntermins in unserem „Digital Studio Vienna“ zu Verfügung. Ihr gewohnter Projektleiter oder unsere Büro reserviert Ihnen gerne Ihren persönlichen Termin.